Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG
Der juristische Sitz der neuen Bank wird auf Grund der zentraleren Lage in Waldkirchen sein.
Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG
Der juristische Sitz der neuen Bank wird auf Grund der zentraleren Lage in Waldkirchen sein.
Von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August 2023 findet die technische Zusammenführung statt. In dieser Zeit stehen Ihnen unsere Geldautomaten nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec-Cash-Terminals sind in diesem Zeitraum nur in eingeschränktem Umfang möglich. Bitte beachten Sie auch unsere konkreten Hinweise und Informationen zur Verfügbarkeit unserer Systeme in den Filialen und SB-Foyers.
Geführt wird die neue Bank von den Vorständen beider Häuser: Helmut Scheibenzuber, Kurt Gampe, Erich Mertl und Daniel Schrottenbaum.
Aufgrund der technischen Umstellungsarbeiten am Freitag, 11. August 2023 sind die Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Geschäftsstellen der Raiffeisenbank am Dreisessel bleiben an diesem Tag geschlossen.
Ja – Ihre VR-BankCard / girocard bleibt uneingeschränkt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig.
Ihre Kreditkarte (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Online-Banking am 12. und 13. August 2023 nur eingeschränkt nutzen können. Ab dem 14.August 2023 erreichen Sie unser Online-Banking über www.rb-gsd.de.
Ansonsten ändert sich nichts. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig. Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.rb-gsd.de zu verwenden.
Bei den Zahlungsverkehrsprogrammen muss ab dem 14. August 2023 die Bankleitzahl 74061101 hinterlegt sein. Für Kunden der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG ändert sich nichts. Kunden der Raiffeisenbank am Dreisessel müssen die neue Bankleitzahl 74061101 und gegebenenfalls auch die neue Kontonummer in der ZV-Programmen erfassen.
Eine genaue Umstellungsanleitung zu den marktüblichen Softwareprodukten finden Sie auf unserer Homepage. Haben Sie hierzu weitere Fragen? Sie erreichen uns unter Telefon 08581/9604-0.
Alle Geschäftsguthaben werden übernommen. Hierzu informieren wir alle Mitglieder schriftlich.
Nein – Sie müssen nichts veranlassen. Bei einigen Kunden ändert sich die Depotnummer. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, informieren wir Sie rechtzeitig.
Nein – alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
In diesem Fall wird Ihr / Ihre Kundenberater-/in Sie nach der technischen Fusion ansprechen, um über die Zusammenlegung der Konten zu sprechen. Ihren Wünschen entsprechend erfolgt die Zuordnung zu Ihrer Wunschgeschäftsstelle.
Die Ansprechpartner vor Ort bleiben in der gewohnten Geschäftsstelle.
Wir sind zukünftig an 8 Standorten für Sie da. Sie werden weiterhin von Ihrem/Ihrer Kundenberater-/in in Ihrer bisherigen Geschäftsstelle betreut.
Die Öffnungszeiten orientieren sich auch weiterhin an den Bedürfnissen der Kunden
Soziales Engagement ist uns sehr wichtig und liegt beiden Häusern schon immer sehr am Herzen. Vereine, soziale Einrichtungen und Initiativen vor Ort werden weiterhin wie gewohnt in großem Umfang unterstützt.
Wir sind die regionale Raiffeisenbank vor Ort. Unser Geschäftsgebiet wird sich lediglich erweitern - geografisch passen wir perfekt zusammen.
Für die Bank:
Für unsere Region:
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Alle Kunden der Raiffeisenbank am Dreisessel eG, erhalten im Zuge der technischen Fusion eine neue IBAN.
Mit der technischen Fusion gibt es nur noch eine gemeinsame Bankleitzahl bzw. einen gemeinsamen BIC/SWIFT-Code. Die Bankleitzahl lautet 7406 1101 und der BIC/SWIFT-Code GENODEF1RGS.
Selbstverständlich werden wir alle Kunden, bei denen eine Änderung ansteht, rechtzeitig informieren. Wichtig ist, dass die alten Kontonummern (alten IBAN) nur eine geraume Zeit weitergenutzt werden können.
Ja – Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte Kontonummer und alte Bankleitzahl“ bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von ca. 12 Monaten auf Ihr Konto weitergeleitet.
Daueraufträge werden weiter wie gewohnt ausgeführt
Grundsätzlich ja – Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Formulare austauschen.
Ja – alle größeren Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen, (z.B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung) werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Kontonummer unbedingt selbst ändern müssen (z.B. das Finanzamt).
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z.B. Amazon, Bahn.de, Paypal, eBay, Kundenkarten etc.).
Während der Übergangsfrist von 12 Monaten können in jedem Fall Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.
Alle Kunden der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG brauchen sich diesbezüglich nicht umzustellen – Ihre Kontonummer/IBAN sowie die Bankleitzahl und der BIC bleiben gleich. Es ändern sich lediglich die Depotnummern. Wir informieren betroffene Kunden reichtzeitig per Brief.